Austritt der Gleichstellung ohne Mitgliederbefragung

Frauenbündnis Pforzheim-Enzkreis: Sprecherinnen kämpfen für den Erhalt und die Zukunft des Bündnisses.

Frauenbündnis Pforzheim-Enzkreis: Stellungnahme der Sprecherinnen zur aktuellen Situation

Pforzheim, 29.03.2025 – Die Sprecherinnen des Frauenbündnisses Pforzheim-Enzkreis erklären hiermit ihre Entschlossenheit, das Frauenbündnis in seiner bestehenden Form zu erhalten und fordern die zuständigen Stellen zur Solidarität auf. In den vergangenen Monaten hat das Frauenbündnis durch die Behandlung relevanter Themen wie Künstliche Intelligenz, Finanzen, Whistleblower und Frauengesundheit signifikantes Interesse geweckt und zahlreiche neue Mitglieder, insbesondere auch junge Frauen, gewonnen.

Trotz dieser positiven Entwicklung wurde eine bereits festgelegte Mitgliederversammlung, mit Impulsvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz KI mehrfach verschoben und letztlich von den Gleichstellungsbeauftragten ohne angemessene Vorankündigung abgesagt. Einladungen an die Mitglieder wurden trotz wiederholter Aufforderungen nicht versendet, was die ordnungsgemäße Arbeit des Frauenbündnisses unmöglich machte. Die ehrenamtlichen Sprecherinnen haben keinen Zugang zu den Mitgliederdaten, da diese von der Gleichstellungsstelle nicht zur Verfügung gestellt wurden.

Die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim, Nur Bakkar, sowie die Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Kinga Golomb, haben das Frauenbündnis ohne vorherige Mitgliederkonsultation geschlossen. Es ist zu bemerken, dass Frau Bakkar bisher an keinem der regulären Treffen des Frauenbündnisses teilgenommen hat, was eine fundierte Beurteilung der Arbeit und Erfolge des Bündnisses unmöglich macht.

Die Sprecherinnen des Bündnisses erheben Einspruch gegen dieses als übergriffig empfundene Verhalten, das den Interessen der Frauen in Pforzheim/Enzkreis zuwiderläuft. Uns wird Intransparenz vorgeworfen, was jedoch unbegründet ist. Vielmehr sind es die Gleichstellungsbeauftragten, die ohne offene Kommunikation, ohne Beschlussfassung einer Mitgliederversammlung das Bündnis quasi geschlossen haben. In einem Gespräch am 4. März wurde uns mitgeteilt, dass sie beabsichtigen, aus dem Frauenbündnis auszutreten, was die Existenz des Bündnisses gefährdet.

Alle früheren Sprecherinnen und Mitglieder, mit denen wir in Kontakt stehen, unterstützen die Fortführung des Frauenbündnisses in seiner gegenwärtigen Form. Angesichts des signifikanten Zulaufs im Jahr 2024 ist es bedauerlich, dass Termine verschoben und Einladungen nicht versendet werden.

Wir hatten die Gleichstellungsbeauftragten gebeten, eine Mitgliederbefragung durchzuführen, um die Meinungen und Wünsche unserer Mitglieder zu erfassen und gemeinsam eine positive Zukunft für das Frauenbündnis Pforzheim-Enzkreis zu gestalten.

Translate »