Frauenbündnis

Pforzheim/Enzkreis

Ziele

Die Ziele des Frauenbündnisses sind:

Stärkung und Vernetzung der Frauenarbeit in Pforzheim und dem Enzkreis

Einflussnahme auf die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft

Gegenseitiger Informationsaustausch – Transparenz der Arbeit der jeweiligen Gruppe

Punktuelle Zusammenarbeit zu einzelnen Themen

Offene Form der Auseinandersetzung – höchstmögliche Toleranz

 Integration von Migrantinnen

Begleiten Sie uns! 

Frauenbündnis Pforzheim/Enzkreis



Das Frauenbündnis ist ein Arbeitskreis von Frauengruppen, Frauenorganisationen und Frauenverbänden sowie anderen Institutionen aus Pforzheim und dem Enzkreis. Ebenso gehören dem Bündnis einzelne Frauen an, die frauenpolitisch interessiert sind.

Das Frauenbündnis will die öffentliche Diskussion zu Frauenthemen anregen und die Verwirklichung von Gleichstellung und Chancengleichheit von Frauen voranbringen. Das kann unter anderem durch die Entwicklung von Anträgen, Vorschlägen und Forderungen sowie durch Planung, Koordinierung und Durchführung gemeinsamer Aktionen geschehen.

Die Zusammenarbeit ist in einer Geschäftsordnung geregelt. Jährlich finden bis zu vier Sitzungen statt.

Geschäftsführung / Geschäftsstelle

Die Koordination des Frauenbündnisses Pforzheim / Enzkreis erfolgt durch die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und des Enzkreises.

Geschäftsstelle des Frauenbündnisses ist das Büro der jeweiligen Gleichstellungsbeauftragten im Wechsel zwischen Pforzheim und dem Enzkreis. Im jährlichen Turnus wird die Geschäftsstelle alternierend entweder von der Leitstelle zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern der Stadt Pforzheim bzw. von dem Gleichstellungsbüro des Enzkreises koordiniert.

Sprecherinnen
Aus den Reihen der Mitglieder werden für die Dauer von jeweils zwei Jahren drei Sprecherinnen gewählt. Für die Jahre 2021-2023 sind dies.

Annkathrin Wulff

Stadträtin

Lehrerin, Trägerin des Helene-Weber-Preises

Christine Fischer

Gemeinderätin, Rad- und Solawi-Aktivistin

An der Gestaltung der Zukunft möchte ich aktiv mitwirken

Nicole Gaidetzka

Medizinische Fachangestellte
Vorstand der Unabhängigen Bürger Pforzheim, Gesamtelternbeirat Pforzheimer Kindertageseinrichtungen (GEPK) Vorstandsmitglied Deutscher Kinderschutzbund

Aktuelle News und Informationen

Sitzung des Frauenbündnisses

SAVE THE DATE – Sitzung des Frauenbündnisses am 25. Januar mit Gunda Rosenauer zum Thema „Frauensolidarität“ und Sprecherinnen-Neuwahlen. Liebe Frauen,für die nächste Sitzung des Frauenbündnisses, die am 25. Januar um[…]

Read more

Einladung zur Mitgliederversammlung des Frauenbündnisses Pforzheim |Enzkreis

Liebe Frauen des Frauenbündnisses, wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass die für Donnerstag, den 12. Oktober, geplante Sitzung des Frauenbündnisses, bei der die Wahl der neuen Sprecherinnen vorgesehen war, abgesagt[…]

Read more

Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt

Frauen und Kindern, die aus der Ukraine fliehen, sind auf der Flucht und bei der Unterbringung in Deutschland einem erhöhten Risiko von Gewalt, Missbrauch, Ausbeutung und Menschenhandel ausgesetzt sein. Um[…]

Read more

Mitgliedschaft

Begleiten Sie uns!
Interessierte Frauen sind jederzeit willkommen.

Über eine Gastmitgliedschaft können Sie zeitlich begrenzt unverbindich das Wirken des Frauenbündnisses kennen lernen.

Möchten Sie gerne fest dem Bündnis beitreten und sich in der Frauenarbeit engagieren, stellen Sie einen formlosen Aufnahmeantrag per Post oder Mail bzw. mündlich bei einer der Sitzungen des Frauenbündnisses. Über den Antrag entscheiden die Mitglieder in einer ordentlichen Sitzung. Der Aufnahme müssen zwei Drittel der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder zustimmen.

Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben.

KONTAKTIERE UNS