Kategorie: Presse öffentlich

Sensibilisierungskampagne für die Nachbarschaft in Fällen Häuslicher Gewalt

Das eigene Zuhause ist für viele nicht immer ein sicherer Ort.Vor allem in Zeiten des Lockdown und der Herausforderungen durch die Corona Pandemie gehen Expert*innen davon aus, dass Gewalt in den Familien zunimmt.  Mit der Kampagne „Hast du das auch gehört?“ wollen sich die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und des Enzkreises, Susanne Brückner und Kinga Golomb, dieser sich verschärfenden Problematik nähern und gezielt Nachbarschaft informieren. Unter dem Motto „Eine aufmerksame Nachbarschaft ist die beste Prävention“ weist die Kampagne mit Postkarten und Plakaten auf die Herausforderungen Häuslicher Gewalt hin und zeigt auf, wie die Nachbarschaft aktiv unterstützen kann. Die Kampagnen-Materialien stehen zum Download zur Verfügung. Zusätzlich können die Postkarten und Plakate der Kampagne zum Verteilen in der eigenen Nachbarschaft, in Supermärkten, Apotheken oder aber Arztpraxen kostenfrei bei den Gleichstellungsbeauftragten bestellt werden unter:gleichstellungsbeauftragte@enzkreis.de oder gleichstellung@pforzheim.de Weiterführende Informationen finden Sie außerdem unter: www.enzkreis.de/gewaltschutz http://www.pforzheim.de/auch-gehoert

FinanzTreff: Islamic Finance – alternatives Finanzsystem, Glaubensfrage oder politisches Instrument?

Veranstaltungsreihe in Pforzheim mit Dagmar Frank.  W-T-W Women and Finance-Treff: https://www.w-t-w.org/de/finanz-treff/ Web- Finanz-Treff am Freitag, den 26. 06. 2020 um 19 Uhrmit Rebecca Schönenbach / Berlin Islamic Finance – alternatives Finanzsystem, Glaubensfrage oder politisches Instrument? Islamic Finance wurde nach der Finanzkrise 2008 oft als Alternative zum konventionellem Finanzsystem diskutiert. Rebecca Schönenbach, Volkswirtin und zertifizierte Islamic…
Read more

Den (Mehr-) Wert der Arbeit anerkennen!

Bei unserer Sitzung am 2. Juni haben wir uns mit dem Thema Care-Arbeit in der Corona-Krise beschäftigt. Susanne Nittel vom DGB hat uns einen Input über die gesellschaftliche und wirtschaftliche Wichtigkeit der Tarifbindung in Care-Berufen gegeben. „In der Corona-Krise gibt es seit Ende März im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes Leistungen für Sorgeberechtigte (also Eltern und Pflegeeltern),…
Read more

Frauenbündnis virtuell, nächste Sitzung am 16.06.

nachdem wir beim letzten Mal mit unserer Referentin Susanne Nittel, Regionssekretärin des DGB Kreisverbands Pforzheim/Enzkreis und des Kreisverbands Karlsruhe Land, über Faire Bezahlung in sogenannten Care-Berufen diskutiert haben und dabei vor allem über die Vorteile von Arbeitgeber*innen mit Tarifbindung gesprochen haben, möchten wir uns künftig weiter mit dem Thema befassen und planen hierzu eine weitere…
Read more

Nächste virtuelle Sitzung am 02.06. zum Thema Faire Bezahlung

Liebe Frauen im Frauenbündnis, in unserer letzten Sitzung haben wir uns dem Thema der „Fairen Bezahlung“ in Form eines Impulsvortrags von Kerstin Moraweck genähert und anschließend darüber diskutiert, welche Bezahlung als „fair“ empfunden wird, welche Auswirkungen faire Bezahlung auf die Motivation hat und wie sich Frauen gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Krisensituation für faire…
Read more

Spitzenfrauen Webinar „Neuroleadership – so funktioniert gehirngerechte Führung“

27.5.2020 12:00 bis 12:45 Webinar der Spitzenfrauen BW.Das Verhalten von Menschen wird nur zu 10 Prozent durch die Vernunft aber zu 90 Prozent durch Gefühle, Stimmungen und unbewusste Impulse beeinflusst. Die Forschungsergebnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, dass sich die Problemfelder in den heutigen Organisationen alle auf emotionale Faktoren zurückführen lassen. Hier setzt Neuroleadership an: Die…
Read more

Das EQUAL CARE Manifest

Als am 29. Februar 2020 der bundesweite Equal Care Day und die zentrale ECD-Konferenz in Bonn stattfanden konnte noch niemand ahnen wie schnell der Bereich Care nicht nur hier in Deutschland sondern weltweit in den Fokus rücken würde. Corona beweist, dass der Bereich Pflege, Fürsorge nicht nur wirtschaftlich eine große Rolle spielt. Care hält unsere…
Read more

Corona und Gleichstellung – was bedeutet die Krise für Frauen?

Corona hat unseren Alltag in vielerlei Hinsicht fundamental geändert. Homeoffice, Homeschooling und geschlossene Kitas stellen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele – und zwar in erster Linie für Frauen –  in Frage. Oft ist Erziehungs- und Sorgearbeit in der Krise wieder ganz selbstverständlich Frauenarbeit. Und in manchen Familien bedeutet das Daheimbleiben vor allem…
Read more

Liebe Frauen im Frauenbündnis,

auch kommenden Dienstag möchten wir uns wieder im Frauenbündnis virtuell vernetzen. Unser Schwerpunktthemen werden Faire Bezahlung, CARE und das CARE Manifest sein.Gerade von dem Hintergrund der aktuellen Krise möchten wir, als Frauenbündnis, auf Ungerechtigkeiten in der Bezahlung, besonders in vielen systemrelevanten Berufen hinweisen und unterstützen.Auf der homepage Equalcareday.de finden Sie Impulse zum Thema. Sie sind…
Read more

Liebe Frauen des Frauenbündnisses,

Unsere virtuellen Austauschtreffen sind mittlerweile zu einer kleinen Tradition geworden. Fast wöchentlich treffen wir uns im virutellen Chatroom. Wir treffen uns das nächste Mal, am Dienstag, den 12. Mai, um 18 Uhr auf der Kommunikationsplattform Webex! Folgen Sie einfach diesem link: https://landratsamt-enzkreis.webex.com/landratsamt-enzkreis/j.php?MTID=m26dbd1ffb9f5b5efdbcf5943c92b6251Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 843 456 009Gastgeber-Kennnummer: 779239Meeting Passwort: nnUMuWFg334 Der Meeting Raum ist bereits geöfnet…
Read more

Translate »